EMEA Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Sind Sie bereit für DORA?

Bis Januar 2025 müssen Finanzdienstleister den Digital Operational Resilience Act (DORA) umsetzen, um die neuesten Standards der Europäischen Union für Cyber-Resilienz zu erfüllen. Um den Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Finanzinstitute ihre operative Resilienz stärken. Entdecken Sie, wie Rubrik Sie bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann.

Financial Services
Ist-Zustand

Finanzinstitute sind unter den Top-2-Branchen für Cyberangriffe

Finanzdienstleister stehen mehr denn je unter Druck, ihre Datensicherheitsstrategien gegen die täglich zunehmenden Cyber-Bedrohungen zu verbessern. Dieser Sektor ist einer der zwei Top-Branchen auf der Angriffsliste Cyberkrimineller, .60 Prozent der globalen Finanzinstitute mit einem Vermögen von weniger als 5 Milliarden Dollar waren allein im Jahr 2022 von Ransomware-Angriffen betroffen.

Um die Auswirkungen von Cyber-Bedrohungen abzuschwächen und die Cyber-Resilienz zu steigern, müssen Finanzdienstleistungsunternehmen den Digital Operational Resilience Act (DORA) umsetzen. Die Geldstrafen für Verstöße können bis zu 2 Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes betragen.

Sehen Sie sich den Vortrag von Richard Cassidy, EMEA Field CISO von Rubrik, in diesem On-Demand-Webinar an, um exklusive Einblicke in den Digital Operational Resilience Act (DORA) zu erhalten.

Financial Services | Rubrik
Data Management | Rubrik
Stärken Sie Ihre betriebliche Ausfallsicherheit

Erhalten Sie Hilfe bei DORA

DORA ist eine Verordnung der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Cyber-Resilienz von Finanzunternehmen zu verbessern. Sie verpflichtet Finanzdienstleister in EU-Mitgliedsstaaten dazu, ihre Reaktion auf Betriebsstörungen, wie z. B. Cyber-Angriffe, zu verbessern.

Rubrik kann Unternehmen dabei helfen, sich an die folgenden Kernsäulen von DORA anzupassen:

  1. IKT-Risikomanagement

  2. Meldung von Vorfällen im Zusammenhang mit IKT

  3. Betriebliche Resilienz und Tests

  4. Management des Risikos durch Drittparteien

  5. Informationsaustausch

Fallstudien

Rubrik als verlässlicher Partner weltweit führender Finanzdienstleistungsunternehmen

Compliance-Vorschriften werden ständig weiterentwickelt und geändert. Unsere Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor können sich darauf verlassen, dass Rubrik ihnen dabei hilft, ständig ändernde Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Weitere Berichte finden Sie in unserem Lookbook.

NWB Bank

„Als Finanzinstitut sind wir verpflichtet, die Daten unserer Kunden zu schützen, indem wir strenge SLAs durchsetzen ... Mithilfe des Support-Teams von Rubrik haben wir jetzt einen Bericht, der unser externes Audit-Team zufrieden stellt. Mit Rubrik können wir mit einem Mausklick SLA-Berichte erstellen, die zeigen, dass wir die rechtlichen Anforderungen tatsächlich erfüllen.“


 

Gruppo


„Mit dem Wachstum unseres Unternehmens ist auch der Bedarf an verbesserter IT-Performance gestiegen. Unsere externen Kunden, zu denen Finanz- und Versicherungsunternehmen zählen, verlangen von uns die Einhaltung strenger SLAs. Rubrik hat es uns auch ermöglicht, die betriebliche Effizienz zu steigern, indem wir unsere Datenverwaltungsprozesse gestrafft haben und so die Ressourcen unseres Teams besser nutzen können.

City National Bank


„Als Bank können wir unsere Türen nicht vor unseren Kunden verschließen. Ausfälle sind keine Option. Mit Rubrik können wir agil bleiben, mit der Nachfrage auf dem Markt Schritt halten und die strategischen Ziele der Bank erreichen.“



 

 

Ressourcen

Dargestellte Inhalte